Dr. med. Sebastian Schneider
Mein ganzes Wissen für einen starken Patienten.

Hier erhalten Sie einen Überblick über das, was für Ihre Gesundheit wirklich zählt: meine fundierte Ausbildung und langjährige Erfahrung.

2025


  • seit August 2019

    Inhaber Praxis und Analysezentrum Orthomedic Sports&Health, Dreieich

  • seit 2019

    Medizinische Betreuung Nachwuchs­leistungszentrum
    Eintracht Frankfurt e. V.

  • Januar 2014 – Juli 2019

    Inhaber Praxis Orthomedic Eschborn

  • seit 2016

    Mannschaftsarzt SC Hessen Dreieich, Hessenliga Fußball

  • seit 2014

    Mannschaftsarzt Hanau 93, Hessenliga Fußball

  • Oktober – Dezember 2013

    Praxisvertretung/Honorararzt
    Praxis Orthomedic Prof. Dr. med. Schofer, Offenbach

  • Mai – September 2013

    FA für Orthopädie und Unfallchirurgie
    Orthopädische Universitätsklinik Friedrichsheim GmbH – Prof. Dr. med. A. Meurer, Frankfurt am Main

  • August 2012 – April 2013

    Praxisvertretung/Honorararzt
    Orthopädische Praxis/Sportmedizin Dr. med. M. Frömel, Frankfurt am Main

  • November 2011 – Juni 2012

    Praxisvertretung/Honorararzt
    Mitarbeit und Aufbau Orthopädische und sportmedizinische Praxis und OP-Zentrum Köln
    Dr. med. E. Merkle, Brühl/Hürth

  • seit 2011

    Mannschaftsarzt SG Rosenhöhe, Gruppenliga Fußball

  • Juni 2009 – Oktober 2011

    AA und FA für Orthopädie und Orthopädie u. Unfallchirurgie
    Orthopädische Universitätsklinik Friedrichsheim GmbH – Prof. Dr. med. A. Meurer, Frankfurt am Main

  • 2006 – 2009

    Mannschaftsarzt FV Lauda, Verbandsliga Fußball

  • Januar 2005 – Mai 2009

    Assistenzarzt Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
    CARITAS-Krankenhaus, Bad Mergentheim
    Prof. Dr. med. H.-W. Springorum, Prof. Dr. med. C. Eingartner

  • 2004/2005

    Renn- und Teamarzt Sachsen-Rundfahrt (Profi-Radrennen)

  • 2004

    Mannschaftsarzt SV Weil, Verbandsliga Fußball

  • Juli 2003 – Dezember 2004

    AiP und Assistenzarzt Klinik für Orthopädische Chirurgie
    Prof. Dr. med. H.-R. Henche, Rheinfelden

  • 2002 – 2004

    Promotion:
    Karpale Bandverletzungen – Vergleich der direkten MR-Arthrographie mit der Arthroskopie
    Institut für Röntgendiagnostik Universität Würzburg
    Prof. Dr. med. D. Hahn
    Magna cum laude

  • 1996 – 2003

    Studium der Humanmedizin in Würzburg,
    Julius-Maximilians-Universität

Qualifikationen

  • A-Diplom Präventionsmedizin der IGHH (Kos)
  • Akupunktur-A-Diplom, Peking (China)
  • Spezielle Schmerztherapie, Nürnberg
  • Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin/Chirotherapie
  • Zusatzbezeichnung Sportmedizin
  • Fachkunde Strahlenschutz
  • DFB-Trainer-A-Lizenz, Fußball

Mitgliedschaften

  • DGSP (Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin)
  • DVSE (Deutsche Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie
  • AGA (Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie)
  • Ärztegesellschaft für Präventionsmedizin und klassische Naturheilverfahren, Kneippärztebund e. V.

PROREHA Frankfurt

Im Rahmen meines Engagements als Kooperationsarzt (EAP = erweiterte ambulante Physiotherapie) stehe ich dem PROREHA-Zentrum in Frankfurt zur Verfügung und biete vor Ort zusätzlich eine privatärztliche Sprechstunde an. Alle angebotenen Leistungen stehen auch gesetzlich versicherten Patienten auf Selbstzahlerbasis zur Verfügung. In diesem Fall werden die Kosten von den gesetzlichen Krankenkassen in der Regel nicht übernommen.

Unsere Kooperations­partner.
Von uns betreute Vereine.